Unser komplettes Programm in der Bar
Hier findest du alle Veranstaltungen und Gruppentreffen.
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen!
Mai
Art:
All
All
Art
Mi140519:00Queere Feierabend-Radtour Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung

Wann
(Mittwoch) 19:00
Was
Lust, mit anderen Queers zu radeln? Dann kommt heute um 19
Was
Lust, mit anderen Queers zu radeln? Dann kommt heute um 19 Uhr zu uns und los geht’s! Die Tour führt uns auf schönen Wegen in die Umgebung und wieder zurück zur Bar. Es sind 10-12 km in ca. 1,5 Stunden. Das Tempo wird gemütlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Viel Spaß!
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Freitag) 18:00
Was
Eine Ausstellung farbenfroher und lebensbejahender Werke von Kerstin Späth "Hallo, ich bin Kerstin Späth, bin grade 37 Jahre alt geworden und habe auf meinem Lebensweg Kunst als wichtigen Ausdruck meiner selbst
Was
Eine Ausstellung farbenfroher und lebensbejahender Werke von Kerstin Späth
„Hallo, ich bin Kerstin Späth, bin grade 37 Jahre alt geworden und habe auf meinem Lebensweg Kunst als wichtigen Ausdruck meiner selbst gefunden.
Chronisch körperlich und psychisch krank, habe ich nach etwas gesucht was meinem Leben Sinn gibt und mir hilft mit anderen Menschen in Verbindung zu kommen. Dieser Weg hat mir auch die Freiheit gegeben mein Queersein und die Polyamorie für mich zu entdecken.
In dieser Ausstellung möchte ich meine Freude am Spiel mit Farbe mit anderen teilen. Die Acrylic Pouring-Technik fasziniert mich, weil sie eine sehr rationale Seite hat, wenn es um das Vorbereiten und Mischen der Farben geht und auch eine sehr intuitive und emotionale Seite, wenn es darum geht die Farbe auf die Leinwand zu bringen. Mein Gemütszustand ist immer in den Bildern zu erkennen, ob ich es will oder nicht. Ich freue mich drauf, meine Werke mit euch zu teilen und mit euch in den Austausch zu kommen!“
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Fr160519:00Stammtisch français Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Gruppentreffen

Wann
(Freitag) 19:00
Was
Gesellige LGBT-Runde für alle, die Französisch sprechen wollen. Regelmäßige Treffen am 3. Freitag im Monat um 19:00 Uhr - keine Anmeldung erforderlich.
Was
Gesellige LGBT-Runde für alle, die Französisch sprechen wollen. Regelmäßige Treffen am 3. Freitag im Monat um 19:00 Uhr – keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Fr160519:30Das Die DerInitiative für Geschlechtervielfalt Kontakt: DasDieDer Art:Gruppentreffen

Wann
(Freitag) 19:30
Was
Allzu häufig herrscht in unserer Gesellschaft die Auffassung vor, man könne Menschen einfach nach geschlechtlichen Kategorien unterscheiden: hier die Männer, da die Frauen. Als Folge davon werden abweichende Lebensformen
Was
Allzu häufig herrscht in unserer Gesellschaft die Auffassung vor, man könne Menschen einfach nach geschlechtlichen Kategorien unterscheiden: hier die Männer, da die Frauen. Als Folge davon werden abweichende Lebensformen unsichtbar gemacht. Jene, die sie leben, geraten allzu oft unter Rechtfertigungsdruck. Die Initiative für Geschlechtervielfalt möchte einen Platz bieten, an dem ein respektvoller Austausch stattfindet.
Treffen am 3. Freitag im Monat.
Kontakt
DasDieDerDasDieDer@gmx.de
Sa170520:15Eurovision Song ContestWir zeigen den ESC auf unserer LeinwandArt:Veranstaltung

Wann
(Samstag) 20:15
Was
Unter dem Motto "United By Music" findet der Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz statt. Möglich gemacht
Was
Unter dem Motto „United By Music“ findet der Eurovision Song Contest 2025 in der Schweiz statt. Möglich gemacht hat das Nemos Sieg beim ESC 2024 in Malmö. Basel richtet den Wettbewerb aus. Wir zeigen das Finale inklusive ARD-Vorprogamm auf unserer Leinwand.
Alle Sitzplätze sind bereits reserviert – schaut trotzdem gerne auf gut Glück vorbei, den einen oder anderen Platz finden wir bestimmt noch!
Weitere Infos zum ESC 2025.
So180511:00Queer ArtArt:Gruppentreffen

Wann
(Sonntag) 11:00
Was
Bist du wie wir künstlerisch interessiert? Möchtest du gern gemeinsam in einer queeren Gruppe kreativ sein? Durch den Austausch über Techniken, Herangehensweisen und Wirkung können wir voneinander profitieren und lernen! Wir
Was
Bist du wie wir künstlerisch interessiert? Möchtest du gern gemeinsam in einer queeren Gruppe kreativ sein? Durch den Austausch über Techniken, Herangehensweisen und Wirkung können wir voneinander profitieren und lernen!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme, egal ob du malst, zeichnest, bastelst oder strickst. Die Liste der künstlerischen Möglichkeiten ist unbegrenzt!
Das Treffen findet außerhalb der Öffnungszeiten des Zentrumsbetriebs statt – so können wir ungestört künstlerisch tätig sein.
Neu Interessierte melden sich bitte an per E-Mail: santiagomp@mailbox.org
Santiago beantwortet gerne auch eure Fragen.
Mo190518:00Queere Jugendarbeit in Mainz: Queenies Kontakt: QiM Art:Gruppentreffen

Wann
(Montag) 18:00
Was
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt, lesbisch, schwul, bi, trans*, queer oder auf andere Weise einzigartig? Dann bist Du hier genau richtig! Wer nicht alleine kommen möchte, kann
Was
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt, lesbisch, schwul, bi, trans*, queer oder auf andere Weise einzigartig? Dann bist Du hier genau richtig! Wer nicht alleine kommen möchte, kann am Mainzer Hauptbahnhof abgeholt werden. Dazu einfach eine Mail schreiben: qim-ev@outlook.de
Kontakt
QiMqim-ev@outlook.de

Wann
(Dienstag) 19:00
Was
Die Gruppe freut sich über alle queeren FLINTAs (Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans und agender-Personen), die Lust haben, andere queere Menschen in Mainz und Umgebung kennenzulernen und zusammen eine gute
Was
Die Gruppe freut sich über alle queeren FLINTAs (Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans und agender-Personen), die Lust haben, andere queere Menschen in Mainz und Umgebung kennenzulernen und zusammen eine gute Zeit zu verbringen. Neben dem Stammtisch in der Bar jeder Sicht am 3. Dienstag in ungeraden Monaten gibt es immer wieder auch andere Aktivitäten wie z.B. gemeinsam queer feiern gehen, gemeinsame Kinobesuche, Wanderungen usw.
Kontakt
Kwiere FLINTAs Mainz flintas.mz@gmx.de

Wann
(Dienstag) 19:30
Was
Fragen, die Eltern bzw. Sorgeberechtigte nach einem Coming-out ihres Kindes bewegen, können hier in einem kleinen, vertrauten Rahmen besprochen werden. Treffen in ungeraden Monaten am 3. Dienstag im Monat.
Was
Fragen, die Eltern bzw. Sorgeberechtigte nach einem Coming-out ihres Kindes bewegen, können hier in einem kleinen, vertrauten Rahmen besprochen werden.
Treffen in ungeraden Monaten am 3. Dienstag im Monat.
Kontakt
HeikHeik.Zimmermann@dgti.org
Mi210519:00Film-AG der Bar jeder Sicht Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Gruppentreffen

Wann
(Mittwoch) 19:00
Was
Wir planen wir das Film-Programm in der Bar. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Kontakt: info@barjedersicht.de
Was
Wir planen wir das Film-Programm in der Bar. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Kontakt: info@barjedersicht.de
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Mi210520:15Kino am MittwochSisi & ich Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung

Wann
(Mittwoch) 20:15
Was
Sisi & ich Deutschland/Schweiz/Österreich 2023, 121 Min. Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi (Susanne Wolff), hat sich in den 1890er Jahren in ihr Anwesen auf Korfu zurückgezogen. Abgesehen von Besuchen ihres schwulen
Was
Sisi & ich
Deutschland/Schweiz/Österreich 2023, 121 Min.
Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi (Susanne Wolff), hat sich in den 1890er Jahren in ihr Anwesen auf Korfu zurückgezogen. Abgesehen von Besuchen ihres schwulen Schwagers Ludwig Viktor ist ein kaiserlicher Aufpasser der einzige geduldete Mann dort. Statt höfischer Etikette zählen reformerische Ideen wie Diät, Sport und Selbstbestimmung. Die Frauen der adligen Kommune achten eifersüchtig darauf, wen Sisi am dichtesten an sich heranlässt. Erst recht, als sich die ungarische Gräfin Irma (Sandra Hüller) als neue Hofdame bewirbt. Zwischen der unbedarften Irma und der hedonistischen Sisi entwickelt sich eine enge, erotisch aufgeladene Beziehung – allerdings stets nach Sisis Gnaden.
Regisseurin Frauke Finsterwalder erzählt von lesbischem Begehren und weiblicher Emanzipation in einer Zeit, die beides noch nicht vorsah. Die größtenteils sehr witzige Gesellschaftssatire verdüstert sich daher gegen Ende – erfrischend, unterhaltsam und eindrücklich ist sie trotzdem.
Eintritt frei dank der Förderung durch das AlleFLINTA*Referat im AStA der Uni Mainz

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Donnerstag) 19:00
Was
Sexuell übertragbare Infektionen (STI) werden hauptsächlich durch sexuelle Kontakte übertragen. Sie sind unangenehm und können unbehandelt schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben (u.a. Unfruchtbarkeit, Krebs) und die Lebensqualität lebenslang einschränken
Was
Sexuell übertragbare Infektionen (STI) werden hauptsächlich durch sexuelle Kontakte übertragen. Sie sind unangenehm und können unbehandelt schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben (u.a. Unfruchtbarkeit, Krebs) und die Lebensqualität lebenslang einschränken (Hepatitis und HIV). Zu den häufigsten STI gehören Chlamydien, Gonorrhoe, Syphilis, HIV, Herpes genitalis, HPV, Hepatitis B und C sowie Trichomonaden.
Beim Info-Abend der AIDS-Hilfe Mainz geht es um folgende Themen:
• Welche Infektionen gibt es?
• Wie kann ich sie erkennen? Welche Symptome lösen sie aus?
• Wie kann ich mich schützen?
• Wie sieht die Behandlung aus?
Referent: Dr. med. Sven Schellberg, Facharzt für Allgemeinmedizin
Moderation: Annette Piecha (HIV-Hepatitis Contact / Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)
Kontakt
AIDS-Hilfe Mainztbecker@aidshilfemainz.de
Do220519:00English Speaking LGBT*IQ Get Together Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Gruppentreffen

Wann
(Donnerstag) 19:00
Was
Are you an expat looking for an English-speaking LGBT*IQ group? Or a local looking to practice English and meet international people? You found it: informal meeting in Bar jeder Sicht
Was
Are you an expat looking for an English-speaking LGBT*IQ group? Or a local looking to practice English and meet international people? You found it: informal meeting in Bar jeder Sicht every 2nd Friday and 4th Thursday in a month.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Fr230519:00Kink + Fetish Social Mainz Kontakt: Kink + Fetish Social Mainz Art:Gruppentreffen

Wann
(Freitag) 19:00
Was
Du teilst unsere Leidenschaft für fantasievolle Spielarten wie Pupplay, Bondage, BDSM oder magst besondere Materialien oder Gear wie Leder, Rubber, Sports- oder Workwear? Die Welt der Fetische und Kinks ist
Was
Du teilst unsere Leidenschaft für fantasievolle Spielarten wie Pupplay, Bondage, BDSM oder magst besondere Materialien oder Gear wie Leder, Rubber, Sports- oder Workwear? Die Welt der Fetische und Kinks ist vielseitig und bunt!
Als offene Community treffen wir uns jeden 4. Freitag im Monat. Im hinteren Teil der Bar jeder Sicht bietet sich die Möglichkeit zum ungestörten Austausch und zum Kennenlernen von neuen Leuten in einer entspannten Runde. Wir sind queer, kinky, fetisch-affin, freigeistig, offen, diskret, gesellig, integrativ.
Kontakt
Kink + Fetish Social Mainz mainz@fetishsocial.de

Wann
(Freitag) 19:30
Was
Für Lesben, Schwule, Bisexuelle und alle Interessierten ab 50 - zum Gedankenaustausch, zum Geschichten erzählen und zum Pläne schmieden. Treffen in ungeraden Monaten am 4. Freitag im Monat.
Was
Für Lesben, Schwule, Bisexuelle und alle Interessierten ab 50 – zum Gedankenaustausch, zum Geschichten erzählen und zum Pläne schmieden. Treffen in ungeraden Monaten am 4. Freitag im Monat.
Kontakt
50 plus50plus@barjedersicht.de
Sa240520:30KaraokeMit den Karaoke-Brothers Marcus und Joe Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung

Wann
(Samstag) 20:30
Was
Unsere Bühne ist eure Bühne! Wegen der großen Nachfrage starten wir schon um 20:30 Uhr mit dem Singen. Bitte reservieren: info@barjedersicht.de Diesmal ausnahmsweise nicht am letzten Samstag im Monat
Was
Unsere Bühne ist eure Bühne! Wegen der großen Nachfrage starten wir schon um 20:30 Uhr mit dem Singen.
Diesmal ausnahmsweise nicht am letzten Samstag im Monat – und auch die nächste Karaoke außer der Reihe: 14. Juni 2025
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
So250519:00Mainz-TS Kontakt: MainzTS Art:Gruppentreffen

Wann
(Sonntag) 19:00
Was
Die Gruppe bietet ein Austauschforum für alle Menschen, die sich mit dem ihnen nach der Geburt zugewiesenen Geschlecht nicht identifizieren. Sie richtet sich auch an ihre Angehörigen und Partner:innen. Treffen am
Was
Die Gruppe bietet ein Austauschforum für alle Menschen, die sich mit dem ihnen nach der Geburt zugewiesenen Geschlecht nicht identifizieren. Sie richtet sich auch an ihre Angehörigen und Partner:innen.
Treffen am 4. Sonntag im Monat.
Kontakt
MainzTSsandra.mielke@dgti.org
Mo260518:00Queere Jugendarbeit in Mainz: Queenies Kontakt: QiM Art:Gruppentreffen

Wann
(Montag) 18:00
Was
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt, lesbisch, schwul, bi, trans*, queer oder auf andere Weise einzigartig? Dann bist Du hier genau richtig! Wer nicht alleine kommen möchte, kann
Was
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt, lesbisch, schwul, bi, trans*, queer oder auf andere Weise einzigartig? Dann bist Du hier genau richtig! Wer nicht alleine kommen möchte, kann am Mainzer Hauptbahnhof abgeholt werden. Dazu einfach eine Mail schreiben: qim-ev@outlook.de
Kontakt
QiMqim-ev@outlook.de

Wann
(Dienstag) 18:30
Was
An jedem 4. Dienstag im Monat planen wir das Programm der Bar in den kommenden Monaten. Neue Gesichter und frische Ideen sind immer willkommen, auch wenn man nur zeitweise oder
Was
An jedem 4. Dienstag im Monat planen wir das Programm der Bar in den kommenden Monaten. Neue Gesichter und frische Ideen sind immer willkommen, auch wenn man nur zeitweise oder für ein bestimmtes Projekt mitarbeiten möchte!
Wir suchen Unterstützung für die technische Seite bei unseren Veranstaltungen. Wer sich nicht dauerhaft an eine AG binden will, kann hier gerne ab und zu mal helfen. Einweisung in unser technisches Equipment erfolgt natürlich. Kontakt: info@barjedersicht.de
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Dienstag) 19:00
Was
Du bist zwischen 18 und 25, lesbisch, schwul, bi, trans*, queer oder auf andere Weise einzigartig? Dann bist Du hier genau richtig! Treffen am 2. und 4. Dienstag im
Kontakt
QiMqim-ev@outlook.de
Mi280519:00Queere Feierabend-Radtour Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung

Wann
(Mittwoch) 19:00
Was
Lust, mit anderen Queers zu radeln? Dann kommt heute um 19
Was
Lust, mit anderen Queers zu radeln? Dann kommt heute um 19 Uhr zu uns und los geht’s! Die Tour führt uns auf schönen Wegen in die Umgebung und wieder zurück zur Bar. Es sind 10-12 km in ca. 1,5 Stunden. Das Tempo wird gemütlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Viel Spaß!
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Mi280520:15Kino am MittwochLove & Revolution Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung

Wann
(Mittwoch) 20:15
Was
Love & Revolution Spanien 2023, 103 Min., OmU Sevilla 1977: Der junge Miguel ist der ganze Stolz seiner verwitweten Mutter Reme: Als erster in der Familie soll er an der Universität studieren.
Was
Love & Revolution
Spanien 2023, 103 Min., OmU
Sevilla 1977: Der junge Miguel ist der ganze Stolz seiner verwitweten Mutter Reme: Als erster in der Familie soll er an der Universität studieren. Doch Miguels Leidenschaft gilt der Musik. Ein Gesangswettbewerb im örtlichen Drag-Club könnte zur großen Chance werden. Im spanischen Süden der 70er Jahre ist Homosexualität allerdings noch ein strenges Tabu, auch seine Mutter lehnt diese strikt ab. Je tiefer Miguel in die neue queere Welt eintaucht, desto mehr fühlt er sich dort zu Hause. Bis er bei einer Razzia verhaftet wird – eine Ungerechtigkeit, die seine Mutter bis ins Mark erschüttert. Entschlossen nimmt Reme den Kampf für die Freiheit ihres Sohnes in die eigenen Hände und braucht dafür die Hilfe von Miguels neuen Freund:innen.
Das mitreißende Feel-Good-Drama zeigt die Anfänge der LGBT-Bewegung in Spanien und macht Mut, für die Liebe und die eigene Identität gerade auch in schwierigen Zeiten zu kämpfen.
Eintritt frei dank der Förderung durch das Queer*referat im AStA der Uni Mainz

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Freitag) 18:00
Was
Vom 30. Mai bis 01. Juni finden in Mainz erstmalig die Queeren Lesenächte statt: lange, lauschige, literarische Nächte voller Lesungen und Diskussionen zu Queerness, Einzigartigkeit und Vielfalt. Dazu finden am
Was
Vom 30. Mai bis 01. Juni finden in Mainz erstmalig die Queeren Lesenächte statt: lange, lauschige, literarische Nächte voller Lesungen und Diskussionen zu Queerness, Einzigartigkeit und Vielfalt. Dazu finden am Freitag- und Samstagabend zehn Lesungen in der Bar jeder Sicht statt. Abgerundet wird das Programm mit einer Podiumsdiskussion am Samstagnachmittag, einer queeren Stadtführung am Sonntag, Filmvorführungen und ein paar weiteren Überraschungen. Eingeladen sind alle Leseratten, Literatur-Liebhaber*innen und Interessierte.
Die Queeren Lesenächte werden gefördert von QueerNet RLP und finden mit freundlicher Unterstützung des Kulturdezernates der Landeshauptstadt Mainz statt.
Lesungen heute:
19 Uhr Hannah Beckmann: Are You Listening to Girl in Red?
20 Uhr Malu von Marschall: Für und ohne dich
21 Uhr Kimberly Wehr: Noch leben wir
22 Uhr Marie Verse: Tricks
23 Uhr Ria Gräf: Das Geständnis
Kontakt: lesenachte@barjedersicht.de oder Instagram @queerelesenaechte
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Samstag) 16:00
Was
Vom 30. Mai bis 01. Juni finden in Mainz erstmalig die Queeren Lesenächte statt: lange, lauschige, literarische Nächte voller Lesungen und Diskussionen zu Queerness, Einzigartigkeit und Vielfalt. Dazu finden am
Was
Vom 30. Mai bis 01. Juni finden in Mainz erstmalig die Queeren Lesenächte statt: lange, lauschige, literarische Nächte voller Lesungen und Diskussionen zu Queerness, Einzigartigkeit und Vielfalt. Dazu finden am Freitag- und Samstagabend zehn Lesungen in der Bar jeder Sicht statt. Abgerundet wird das Programm mit einer Podiumsdiskussion am Samstagnachmittag, einer queeren Stadtführung am Sonntag, Filmvorführungen und ein paar weiteren Überraschungen. Eingeladen sind alle Leseratten, Literatur-Liebhaber*innen und Interessierte.
Die Queeren Lesenächte werden gefördert von QueerNet RLP und finden mit freundlicher Unterstützung des Kulturdezernates der Landeshauptstadt Mainz statt.
Heute 17:00 Uhr Podiumsdiskussion mit Dr. Marília Jöhnk (Literaturwissenschaftlerin), Laura Kadur (Kulturveranstalterin / Poetry Slam) und Lea-Marie Rabe (Verlag Büchergilde) zum Thema „Diversität in der Gegenwartsliteratur“
Lesungen heute:
19 Uhr Karina Papp: Zungenbrecher
20 Uhr Angelina Klempert: Oma & Yvi
21 Uhr Ýr Estrid Langhorst: Lippe
22 Uhr Irina Nekrasov/a: Welche Haarfarbe hat Geschlecht
23 Uhr Jonë Zhitia: Gebete
Kontakt: lesenachte@barjedersicht.de oder Instagram @queerelesenaechte
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de