Unser komplettes Programm in der Bar
Hier findest du alle Veranstaltungen und Gruppentreffen.
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen!
Oktober
Art:
All
All
Art

Wann
(Donnerstag) 18:00
Was
Pünktlich zur Bi-Awareness Week taucht Christine die Bar jeder Sicht mit ihren Aquarellportraits in pink, lila und blau. Die Serie "Biconic" feiert Künstler*innen in ihrer Bi+Sexualität und ehrt sie in
Was
Pünktlich zur Bi-Awareness Week taucht Christine die Bar jeder Sicht mit ihren Aquarellportraits in pink, lila und blau. Die Serie “Biconic” feiert Künstler*innen in ihrer Bi+Sexualität und ehrt sie in ihren ikonischsten Darstellungen. Selbst ohne Gesichtszüge verlieren sie ihren Wiedererkennungswert nicht. Durch Double Exposure-Aquarelltechnik spielt Christine mit Texturen und Assoziationen.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Do021018:30Mensch, spiel doch mit!Offener Spieletreff Kontakt: Spieleabend-Team Art:Veranstaltung

Wann
(Donnerstag) 18:30
Was
An jedem 1. Donnerstag im Monat wird an einem Tisch bei uns gewürfelt, taktiert, geraten – und vor allem gelacht. Wir freuen uns über alle, die mitspielen! Wenn ihr
Was
An jedem 1. Donnerstag im Monat wird an einem Tisch bei uns gewürfelt, taktiert, geraten – und vor allem gelacht. Wir freuen uns über alle, die mitspielen! Wenn ihr als Gruppe kommen wollt, bitte reservieren: info@barjedersicht.de
Für Rückfragen gerne Kontakt aufnehmen!
Kontakt
Spieleabend-Teamspielenbjs@gmx.de
Do021019:00Queere Jugendarbeit in Mainz: Orga-Team Kontakt: QiM Art:Gruppentreffen

Wann
(Donnerstag) 19:00
Was
Der Mitmach-Stammtisch für Aktive und Ehemalige bietet eine Gelegenheit, bei der sich das Orga-Team von QiM – Queere Jugendarbeit in Mainz und alle, die uns bei unserer aktiven
Was
Der Mitmach-Stammtisch für Aktive und Ehemalige bietet eine Gelegenheit, bei der sich das Orga-Team von QiM – Queere Jugendarbeit in Mainz und alle, die uns bei unserer aktiven Arbeit unterstützen möchten, treffen, planen, sich austauschen und Spaß haben. Komm vorbei und werde ein Teil davon!
Die Treffen finden jeweils am 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr statt.
Kontakt
QiMqim-ev@outlook.de

Wann
(Donnerstag) 19:30
Was
SCHLAU ist das Bildungsprojekt zur Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten. Die ehrenamtlichen SCHLAU-Teams besuchen Schulen und andere Bildungseinrichtungen, um in der direkten Begegnung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Vorurteile und
Was
SCHLAU ist das Bildungsprojekt zur Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten. Die ehrenamtlichen SCHLAU-Teams besuchen Schulen und andere Bildungseinrichtungen, um in der direkten Begegnung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Vorurteile und Klischees abzubauen.
Treffen am 1. Donnerstag im Monat.
Kontakt
SCHLAU Mainzmainz@schlau-rlp.de
Fr031019:00Hypnose-Stammtisch Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Gruppentreffen

Wann
(Freitag) 19:00
Was
Hier treffen sich Begeisterte für erotische, BDSM- und ganz allgemein Freizeit-Hypnose, um Techniken, Ideen und Erlebnisse auszutauschen. Neugierige und Neulinge sind immer willkommen! Treffen am 1. Freitag im Monat.
Was
Hier treffen sich Begeisterte für erotische, BDSM- und ganz allgemein Freizeit-Hypnose, um Techniken, Ideen und Erlebnisse auszutauschen. Neugierige und Neulinge sind immer willkommen!
Treffen am 1. Freitag im Monat.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Freitag) 19:30
Was
Unabhängig von sexueller und geschlechtlicher Identität sind alle mit Interesse an alternativen Beziehungsformen mit ihren Fragen und Erfahrungen zum Austausch eingeladen. Treffen am 1. Freitag im Monat um 19:30
Was
Unabhängig von sexueller und geschlechtlicher Identität sind alle mit Interesse an alternativen Beziehungsformen mit ihren Fragen und Erfahrungen zum Austausch eingeladen.
Treffen am 1. Freitag im Monat um 19:30 Uhr.
Kontakt
Polyamorie & Beziehungsanarchie Mainz/Wiesbadenpolymzwi@gmail.com
Sa041019:30QueerslamQueerer Poetry-Slam Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung

Wann
(Samstag) 19:30
Was
Beim Queerslam treten queere Poet:innen von nah und fern mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Über die siegende Person entscheidet am Ende das Publikum. Es wird mal lustig, mal rührend, mal
Was
Beim Queerslam treten queere Poet:innen von nah und fern mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Über die siegende Person entscheidet am Ende das Publikum. Es wird mal lustig, mal rührend, mal laut, mal leise und auf jeden Fall bunt!
Das neue Moderationsduo sind Laura Kadur und Sven-Timo Timpe. Sven-Timo Timpe stammt aus Bad Kreuznach, moderiert den Queerslam Frankfurt und gewan den ersten Queerslam Mainz.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Sonntag) 17:00
Was
Lindsay Lowhäng und Carmen Bert, zwei bundesweit bekannte Tunten der „Mainzer Linie“, laden ein zu einem schangelig-schönen Bingo-Abend jenseits binärer Geschlechter-Normen. Das Ganze ist mehr als ein Spiel, sondern eine real
Was
Lindsay Lowhäng und Carmen Bert, zwei bundesweit bekannte Tunten der „Mainzer Linie“, laden ein zu einem schangelig-schönen Bingo-Abend jenseits binärer Geschlechter-Normen.
Das Ganze ist mehr als ein Spiel, sondern eine real life Erfahrung, die uns zusammenbringt, bei der wir Gemeinschaft leben und unsere Emotionen in Wallung bringen können. Elektrisierende Stimmung ist garantiert, wenn Carmen und Lotzi die Kugeln rollen lassen und es schangelig-schlimme Preise zu gewinnen gibt. Es wird ein Abend voller Spaß, Tunterie und Bingo-Fieber für Bingo-Fans und alle, die es werden wollen!
Eintritt frei, Bingo-Scheine kosten 50 Ct./Stück
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Sonntag) 18:00
Was
Du bist aus dem asexuellen und /
Was
Du bist aus dem asexuellen und / oder aromantischen Spektrum oder vermutest, vielleicht im Ace-Spektrum zu sein? Egal ob A-, Gray- oder Demisexuell, bei unserem Stammtisch am 1. Sonntag im Monat bist du richtig! In sicherem Rahmen bieten wir eine gemütliche Umgebung, in der du gemeinsame Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen, Aktivitäten planen, Gesellschaftsspiele spielen oder einfach eine schöne Zeit verbringen kannst. Komm vorbei! Wenn du Fragen hast, schreibe einfach eine Mail:
Kontakt
amACEingamaceing-mainz@gmx.de
Mo061018:00Queere Jugendarbeit in Mainz: Queenies Kontakt: QiM Art:Gruppentreffen

Wann
(Montag) 18:00
Was
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt, lesbisch, schwul, bi, trans*, queer oder auf andere Weise einzigartig? Dann bist Du hier genau richtig! Wer nicht alleine kommen möchte, kann
Was
Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt, lesbisch, schwul, bi, trans*, queer oder auf andere Weise einzigartig? Dann bist Du hier genau richtig! Wer nicht alleine kommen möchte, kann am Mainzer Hauptbahnhof abgeholt werden. Dazu einfach eine Mail schreiben: qim-ev@outlook.de
Kontakt
QiMqim-ev@outlook.de
Di071019:00Schwuguntia Kontakt: Schwuguntia Art:Gruppentreffen

Wann
(Dienstag) 19:00
Was
Schwuguntia e.V. bietet seit 1993 allen Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Intersexuellen sowie allen Interessierten einen Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, queeres Leben in Mainz und der Region
Was
Schwuguntia e.V. bietet seit 1993 allen Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Intersexuellen sowie allen Interessierten einen Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, queeres Leben in Mainz und der Region sichtbar zu machen. U.a. organisiert Schwuguntia den Mainzer CSD.
Du hast Lust, Dich ehrenamtlich zu engagieren bei der Gestaltung des CSD Mainz? Dann komm schon um 19 Uhr zum Orga-Treffen!
Du möchtest Gleichgesinnte finden und die Sichtbarkeit von queerem Leben mitgestalten? Dann komm um 20 Uhr zum Stammtisch!
Treffen am 1. Dienstag im Monat.
Kontakt
Schwuguntiainfo@schwuguntia.de
Di071019:00Blende queer Queere Fotogruppe Kontakt: Blende queer Art:Gruppentreffen

Wann
(Dienstag) 19:00
Was
Die queere Fotogruppe „Blende queer“ lädt Dich zum Stammtisch am 1. Dienstag im Monat ein. Die einzige Voraussetzung ist, dass Du Dich für das Fotografieren interessiert. Ob Du Anfänger:in bist
Was
Die queere Fotogruppe „Blende queer“ lädt Dich zum Stammtisch am 1. Dienstag im Monat ein. Die einzige Voraussetzung ist, dass Du Dich für das Fotografieren interessiert. Ob Du Anfänger:in bist oder schon viel Erfahrung hast – Du bist herzlich willkommen!
Zum Stammtisch kannst Du gerne drei bis vier Fotos mitbringen, die wir dann besprechen. Ab und zu werden wir auch Foto-Serien diskutieren. Wir reden über Themen, Ideen und Hintergründe zum Fotografieren und zur Kamera/Handy. Wir können den ein oder anderen Fotowalk planen, eine Foto-Ausstellung besuchen und vieles mehr.
Kontakt
Blende queerundine@mailfence.com
Mi081020:15Kino am MittwochPotato Dreams of America Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung

Wann
(Mittwoch) 20:15
Was
Potato Dreams of America USA 2021, 92 Min., OmU Wladiwostok in den letzten Jahren der UdSSR: Lena und ihr Sohn Potato kämpfen in der turbulenten Perestroika-Zeit ums Überleben. Gewalt, Sexismus und Homophobie
Was
Potato Dreams of America
USA 2021, 92 Min., OmU
Wladiwostok in den letzten Jahren der UdSSR: Lena und ihr Sohn Potato kämpfen in der turbulenten Perestroika-Zeit ums Überleben. Gewalt, Sexismus und Homophobie sind Alltag. Sie flüchten in die Fantasiewelt der Filme, die vom großen amerikanischen Traum erzählen. Aber bald reichen diese als sicherer Ort nicht mehr aus. Lena heiratet John aus Seattle, der beide in die USA holt. Doch nicht alle Amerika-Träume passen zur Realität. Immerhin gelingt Potato hier sein Coming-out – es bleibt nicht das einzige in der neuen Familie.
Regisseur Wes Hurley hat eigene Erlebnisse zu einer manchmal bitteren, oft aber sehr charmanten Tragikomödie verarbeitet, die im ersten Teil mit bewusster Stilisierung und Fantasy-Elementen überrascht. Wir zeigen den liebenswerten, Mut machenden Film zum Coming-out-Tag am 11.10.
Gefördert vom Queer*referat im AStA der Uni Mainz
Eintritt frei, Spenden für GEMA-Kosten erwünscht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Do091019:00Queers of Color Mainz Kontakt: QoC Mainz Art:Gruppentreffen

Wann
(Donnerstag) 19:00
Was
QoC Mainz ist ein dekolonisierter sicherer Raum, in dem queere People of Color unabhängig von Hautfarbe, Sexualität oder Geschlechtsidentität willkommen sind. Wir feiern Vielfalt und Kultur. Treffen am 2. Donnerstag
Was
QoC Mainz ist ein dekolonisierter sicherer Raum, in dem queere People of Color unabhängig von Hautfarbe, Sexualität oder Geschlechtsidentität willkommen sind. Wir feiern Vielfalt und Kultur. Treffen am 2. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
QoC Mainz is a decolonized safe space where queer people of color are welcome regardless of skin color, sexuality, or gender identity. We celebrate diversity and culture. Join us on the 2nd Thursday of each month at 7 PM.
Kontakt
QoC Mainzqoc.mainz@gmx.de
Fr101019:00English Speaking LGBT*IQ Get Together Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Gruppentreffen

Wann
(Freitag) 19:00
Was
Are you an expat looking for an English-speaking LGBT*IQ group? Or a local looking to practice English and meet international people? You found it: informal meeting in Bar jeder Sicht
Was
Are you an expat looking for an English-speaking LGBT*IQ group? Or a local looking to practice English and meet international people? You found it: informal meeting in Bar jeder Sicht every 2nd Friday and 4th Thursday in a month.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Sonntag) 17:00
Was
Kreiere Dein eigenes Kunstwerk nach Anleitung: Heute malst du eine dynamische, ausdrucksstarke Figur voller Leichtigkeit und Energie – ein absoluter ArtNight-Bestseller, der einfach Spaß
Was
Kreiere Dein eigenes Kunstwerk nach Anleitung: Heute malst du eine dynamische, ausdrucksstarke Figur voller Leichtigkeit und Energie – ein absoluter ArtNight-Bestseller, der einfach Spaß macht! Du kombinierst Tupftechnik mit der Nass-in-Nass-Malweise und erschaffst so sanfte Übergänge, lebendige Strukturen und ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten. Mit gezielten Farbkontrasten bringst du Bewegung, Intensität und Eleganz auf die Leinwand – ganz in deinem eigenen Farbstil. Auch ohne Vorkenntnisse lässt sich dieses Motiv mit einfachen Techniken eindrucksvoll umsetzen
Ticket (49 Euro inkl. Material) hier
Kontakt
Art Nightwww.artnight.com/venue/bar-jeder-sicht-258495

Wann
(Dienstag) 19:00
Was
Du bist zwischen 18 und 25, lesbisch, schwul, bi, trans*, queer oder auf andere Weise einzigartig? Dann bist Du hier genau richtig! Treffen am 2. und 4. Dienstag im
Kontakt
QiMqim-ev@outlook.de

Wann
(Dienstag) 19:00
Was
Der offene Stammtisch trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr. Alle, die sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlen, sind herzlich willkommen. Ziel ist der Austausch
Was
Der offene Stammtisch trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr. Alle, die sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlen, sind herzlich willkommen. Ziel ist der Austausch von Erfahrungen, Hilfe bei der Selbstentdeckung und das Kennenlernen und Vernetzen von Menschen mit bisexueller oder nicht-monosexueller Orientierung. Eine Anmeldung per E-Mail wird empfohlen, um die Räumlichkeiten an die Gruppengröße anzupassen.
Kontakt
Bi+ Mainz BiPlus.Mainz@gmx.de
Mi151020:00Film: Wo/menReihe" Vielfalt Global" Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung
Wann
(Mittwoch) 20:00
Was
Deutschland 2024, 84 Min., OmU Die Dokumentation erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas im ländlichen Albanien — Frauen, die sich entschlossen haben, die soziale Rolle von Männern zu übernehmen. Sie haben
Was
Deutschland 2024, 84 Min., OmU
Die Dokumentation erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas im ländlichen Albanien — Frauen, die sich entschlossen haben, die soziale Rolle von Männern zu übernehmen. Sie haben dies getan, um patriarchalische Strukturen zu umgehen, frauenfeindlichen Übergriffen zu entgehen, die Familie wirtschaftlich zu unterstützen, eine Zwangsehe zu vermeiden oder schlicht, um selbstbestimmter und unabhängiger zu leben.
Co-Regisseurin Kristine Nrecaj hat selbst familiäre Wurzeln im Kosovo, eine ihrer Großtanten war eine Burrnesha. „Wir haben bewusst nichts auf sie projiziert. Es ging uns darum, ihre Realität zu zeigen – nicht unsere Konzepte über sie zu stülpen“, beschreibt sie ihren Ansatz zum Film, dem jahrelange Vorarbeit vorausging. Dennoch hinterfragt WO/MEN Geschlechterstereotype und veranschaulicht, dass in weiten Teilen der Welt das Leben von Frauen noch immer als weniger bedeutsam angesehen wird.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Weltladen unterwegs, der Bar jeder Sicht und der Heinrich Böll Stiftung RLP
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Donnerstag) 19:00
Was
Stammtisch für Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete Treffen am 3. Donnerstag im Monat. https://rainbow-refugees-mainz.jimdosite.com/
Was
Stammtisch für Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete
Treffen am 3. Donnerstag im Monat.
Kontakt
Rainbow Refugees Mainzrrm-team@gmx.de
Fr171019:00Stammtisch français Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Gruppentreffen

Wann
(Freitag) 19:00
Was
Gesellige LGBT-Runde für alle, die Französisch sprechen wollen. Regelmäßige Treffen am 3. Freitag im Monat um 19:00 Uhr - keine Anmeldung erforderlich.
Was
Gesellige LGBT-Runde für alle, die Französisch sprechen wollen. Regelmäßige Treffen am 3. Freitag im Monat um 19:00 Uhr – keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Fr171019:30Das Die DerInitiative für Geschlechtervielfalt Kontakt: DasDieDer Art:Gruppentreffen

Wann
(Freitag) 19:30
Was
Allzu häufig herrscht in unserer Gesellschaft die Auffassung vor, man könne Menschen einfach nach geschlechtlichen Kategorien unterscheiden: hier die Männer, da die Frauen. Als Folge davon werden abweichende Lebensformen
Was
Allzu häufig herrscht in unserer Gesellschaft die Auffassung vor, man könne Menschen einfach nach geschlechtlichen Kategorien unterscheiden: hier die Männer, da die Frauen. Als Folge davon werden abweichende Lebensformen unsichtbar gemacht. Jene, die sie leben, geraten allzu oft unter Rechtfertigungsdruck. Die Initiative für Geschlechtervielfalt möchte einen Platz bieten, an dem ein respektvoller Austausch stattfindet.
Treffen am 3. Freitag im Monat.
Kontakt
DasDieDerDasDieDer@gmx.de
So191018:00Rainbow ReadsDer queere Buchclub Kontakt: Ria Art:Gruppentreffen

Wann
(Sonntag) 18:00
Was
Wir wollen gemeinsam queere Texte lesen und darüber sprechen, diskutieren, nachdenken. Wir treffen uns am 3. Sonntag in geraden Monaten um 18 Uhr.
Was
Wir wollen gemeinsam queere Texte lesen und darüber sprechen, diskutieren, nachdenken. Wir treffen uns am 3. Sonntag in geraden Monaten um 18 Uhr.
Kontakt
Riamiriam.graef@barjedersicht.de
Di211019:30BarquizNicht nur für Besserwisser:innen Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung

Wann
(Dienstag) 19:30
Was
In fünf Quiz-Runden können Teams von bis zu fünf Personen gegeneinander ihr Wissen testen und dabei viel Spaß haben. Bitte reservieren: info@barjedersicht.de
Was
In fünf Quiz-Runden können Teams von bis zu fünf Personen gegeneinander ihr Wissen testen und dabei viel Spaß haben.
Bitte reservieren: info@barjedersicht.de
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Mi221018:00Film-AG der Bar jeder Sicht Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Gruppentreffen

Wann
(Mittwoch) 18:00
Was
Wir planen wir das Film-Programm in der Bar. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Kontakt: info@barjedersicht.de
Was
Wir planen wir das Film-Programm in der Bar. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Kontakt: info@barjedersicht.de
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Mi221019:30Dokumentarfilm und Gespräch zu Myanmar Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung
Wann
(Mittwoch) 19:30
Was
Myanmar / Deutschland / Kanada 2022, 92 Min., OmU Eine buddhistische und eine muslimische Hebamme leisten ungeachtet ihrer religiösen Zugehörigkeiten gemeinsam den entrechteten Rohingya medizinische Hilfe und stiften Hoffnung inmitten von
Was
Myanmar / Deutschland / Kanada 2022, 92 Min., OmU
Eine buddhistische und eine muslimische Hebamme leisten ungeachtet ihrer religiösen Zugehörigkeiten gemeinsam den entrechteten Rohingya medizinische Hilfe und stiften Hoffnung inmitten von Chaos. In einer kleinen Klinik im Westen Myanmars trotzen die beiden mutigen Frauen ethnischen Spannungen, politischer Gewalt und ständiger Bedrohung. Ihr Alltag ist gefährlich, aber jede gelungene Geburt ein Sieg der Menschlichkeit.
Im Anschluss Gespräch mit missio-Gast Father Dominico aus Myanmar: Er betreut Geflüchtete einer ethnischen und religiösen Minderheit psychosozial und versorgt sie mit dem Nötigsten, vor allem seit dem Erdbeben und dem Wegfall von USAID. Er wird erzählen, wie er die Kraft schöpft, Menschen Hoffnung zu geben, wo eigentlich keine sein kann. Denn die thailändische Regierung gestattet den Geflüchteten nicht das Lager zu verlassen oder Thai zu lernen – eine perspektivlose Zukunftsaussicht.
Eine Veranstaltung von missio – Internationales Katholisches Missionswerk e.V.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Do231019:00English Speaking LGBT*IQ Get Together Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Gruppentreffen

Wann
(Donnerstag) 19:00
Was
Are you an expat looking for an English-speaking LGBT*IQ group? Or a local looking to practice English and meet international people? You found it: informal meeting in Bar jeder Sicht
Was
Are you an expat looking for an English-speaking LGBT*IQ group? Or a local looking to practice English and meet international people? You found it: informal meeting in Bar jeder Sicht every 2nd Friday and 4th Thursday in a month.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
Fr241019:00Kink + Fetish Social Mainz Kontakt: Kink + Fetish Social Mainz Art:Gruppentreffen

Wann
(Freitag) 19:00
Was
Du teilst unsere Leidenschaft für fantasievolle Spielarten wie Pupplay, Bondage, BDSM oder magst besondere Materialien oder Gear wie Leder, Rubber, Sports- oder Workwear? Die Welt der Fetische und Kinks ist
Was
Du teilst unsere Leidenschaft für fantasievolle Spielarten wie Pupplay, Bondage, BDSM oder magst besondere Materialien oder Gear wie Leder, Rubber, Sports- oder Workwear? Die Welt der Fetische und Kinks ist vielseitig und bunt!
Als offene Community treffen wir uns jeden 4. Freitag im Monat. Im hinteren Teil der Bar jeder Sicht bietet sich die Möglichkeit zum ungestörten Austausch und zum Kennenlernen von neuen Leuten in einer entspannten Runde. Wir sind queer, kinky, fetisch-affin, freigeistig, offen, diskret, gesellig, integrativ.
Kontakt
Kink + Fetish Social Mainz mainz@fetishsocial.de
Sa251020:30KaraokeMit den Karaoke-Brothers Marcus und Joe Kontakt: Bar jeder Sicht Art:Veranstaltung

Wann
(Samstag) 20:30
Was
Unsere Bühne ist eure Bühne! Wegen der großen Nachfrage starten wir schon um 20:30 Uhr mit dem Singen. Bitte reservieren: info@barjedersicht.de Die nächste Karaoke bei uns findet am 29.
Was
Unsere Bühne ist eure Bühne! Wegen der großen Nachfrage starten wir schon um 20:30 Uhr mit dem Singen.
Die nächste Karaoke bei uns findet am 29. November statt.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de
So261011:00Queer ArtArt:Gruppentreffen

Wann
(Sonntag) 11:00
Was
Bist du wie wir künstlerisch interessiert? Möchtest du gern gemeinsam in einer queeren Gruppe kreativ sein? Durch den Austausch über Techniken, Herangehensweisen und Wirkung können wir voneinander profitieren und lernen! Wir
Was
Bist du wie wir künstlerisch interessiert? Möchtest du gern gemeinsam in einer queeren Gruppe kreativ sein? Durch den Austausch über Techniken, Herangehensweisen und Wirkung können wir voneinander profitieren und lernen!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme, egal ob du malst, zeichnest, bastelst oder strickst. Die Liste der künstlerischen Möglichkeiten ist unbegrenzt!
Das Treffen findet außerhalb der Öffnungszeiten des Zentrumsbetriebs statt – so können wir ungestört künstlerisch tätig sein.
Neu Interessierte melden sich bitte an per E-Mail: santiagomp@mailbox.org
Santiago beantwortet gerne auch eure Fragen.
So261019:00Mainz-TS Kontakt: MainzTS Art:Gruppentreffen

Wann
(Sonntag) 19:00
Was
Die Gruppe bietet ein Austauschforum für alle Menschen, die sich mit dem ihnen nach der Geburt zugewiesenen Geschlecht nicht identifizieren. Sie richtet sich auch an ihre Angehörigen und Partner:innen. Treffen am
Was
Die Gruppe bietet ein Austauschforum für alle Menschen, die sich mit dem ihnen nach der Geburt zugewiesenen Geschlecht nicht identifizieren. Sie richtet sich auch an ihre Angehörigen und Partner:innen.
Treffen am 4. Sonntag im Monat.
Kontakt
MainzTSsandra.mielke@dgti.org

Wann
(Dienstag) 18:30
Was
An jedem 4. Dienstag im Monat planen wir das Programm der Bar in den kommenden Monaten. Neue Gesichter und frische Ideen sind immer willkommen, auch wenn man nur zeitweise oder
Was
An jedem 4. Dienstag im Monat planen wir das Programm der Bar in den kommenden Monaten. Neue Gesichter und frische Ideen sind immer willkommen, auch wenn man nur zeitweise oder für ein bestimmtes Projekt mitarbeiten möchte!
Wir suchen Unterstützung für die technische Seite bei unseren Veranstaltungen. Wer sich nicht dauerhaft an eine AG binden will, kann hier gerne ab und zu mal helfen. Einweisung in unser technisches Equipment erfolgt natürlich. Kontakt: info@barjedersicht.de
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Dienstag) 19:00
Was
Du bist zwischen 18 und 25, lesbisch, schwul, bi, trans*, queer oder auf andere Weise einzigartig? Dann bist Du hier genau richtig! Treffen am 2. und 4. Dienstag im
Kontakt
QiMqim-ev@outlook.de

Wann
(Mittwoch) 18:30
Was
Feierabend und noch wissensdurstig? In der Reihe "Meenzer Science-Schoppe" bringen Mainzer Wissenschaftler:innen aktuelle Forschung auf den Tresen, beantworten Fragen und laden ein zur Diskussion. Kurz, unterhaltsam und bei einem gepflegten
Was
Feierabend und noch wissensdurstig? In der Reihe “Meenzer Science-Schoppe” bringen Mainzer Wissenschaftler:innen aktuelle Forschung auf den Tresen, beantworten Fragen und laden ein zur Diskussion. Kurz, unterhaltsam und bei einem gepflegten Schoppe!
Mit einem Augenzwinkern fragt dieser Vortrag: „Kann man KI eigentlich auch gut machen?“ – und „gut“ meint zweierlei: technisch zuverlässig und ethisch verantwortungsvoll.
An Beispielen, etwa aus der Medizin, zeigt der Vortrag, warum technisches Können und ethische Leitplanken zusammengehören – eine Einladung zum Mitdenken zwischen Schoppe, Skepsis und Zuversicht.
Referent: Prof. Dr. Stefan Kramer
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Informatik, AG Data Mining Group / TOPML
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de

Wann
(Donnerstag) 19:00
Was
Der Facharzt spricht nicht mit Ihnen, der Hausarzt ist zu gestresst für eine längere Erklärung? Sie haben trotzdem noch Fragen? Wer Laborwerte besser versteht, kann auf Augenhöhe mit Ärzt:innen kommunizieren,
Was
Der Facharzt spricht nicht mit Ihnen, der Hausarzt ist zu gestresst für eine längere Erklärung? Sie haben trotzdem noch Fragen? Wer Laborwerte besser versteht, kann auf Augenhöhe mit Ärzt:innen kommunizieren, gezielter Fragen stellen und mitdiskutieren und fühlt sich der Medizin weniger ausgeliefert.
Privatdozent Dr. Nils von Hentig wird Grundsätzliches, Abkürzungen, verschiedene Laborgrößen, Grenzwerte, Leitlinien etc. durchgehen und besprechen. Eine Zusammenfassung gibt es als Hand-Out.
Auf Fragen rund um die Laborwerte, die die Teilnehmer:innen gerne mitbringen können, wird der Referent eingehen und sehr gerne darauf antworten.
Referent: PD Dr. med. Nils von Hentig (Facharzt für Innere Medizin, Praxis für Allgemeinmedizin mit HIV-Schwerpunkt, Frankfurt)
Moderation: Annette Piecha (HIV-Hepatitis Contact, Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)
Die Veranstaltung wird von der Pharmafirma ViiV HealthCare, der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. und der Lottostiftung RLP unterstützt.
Kontakt
AIDS-Hilfe Mainztbecker@aidshilfemainz.de

Wann
(Freitag) 19:30
Was
Das Drag Kollektiv Mainz lädt erneut zur Halloween-Drag-Show ein. Macht euch bereit für eine schaurig-schöne Nacht voller Horror, Glamour und blutigen Überraschungen! Kommt vorbei und lasst euch von unseren fantastischen Drag-Performer*innen fesseln!
Was
Das Drag Kollektiv Mainz lädt erneut zur Halloween-Drag-Show ein.
Macht euch bereit für eine schaurig-schöne Nacht voller Horror, Glamour und blutigen Überraschungen!
Kommt vorbei und lasst euch von unseren fantastischen Drag-Performer*innen fesseln! Es wird ein unvergesslicher Abend voller Spaß, Musik und haarsträubender Unterhaltung.
Wir empfehlen eine Eintrittsspende von 15-20€, natürlich dürft ihr auch gerne mehr spenden, damit das Drag Kollektiv weiterhin Veranstaltungen finanzieren kann. Ihr erhaltet nach der Spende ein von uns personalisiertes Eventbändchen, dieses bitte bis zum Ende der Veranstaltung tragen, denn im Anschluss wird es noch eine Aftershowparty geben. Es wird auch wieder möglich sein Drag-Dollar zu erwerben, mit denen ihr eure Artists zusätzlich unterstützen könnt. Diese erhaltet ihr ebenfalls beim Einlass, dieser ist von 18-19 Uhr
Beginn ist um 19:30 Uhr
+++ TRIGGERWARNUNG +++
Das Event ist ab 18 Jahren und enthält in einzelnen Performances Inhalte, die für einige Zuschauer:innen belastend sein könnten. Konkret werden Publikumsinteraktion, Kunstblut, die Darstellung von Drogengebrauch, Waffen, BDSM-Themen, die Andeutung körperlicher Gewalt sowie Themen im Zusammenhang mit Missbrauch in die Performances eingebaut. Ebenso zu beachten sind starke Lichteffekte, Stroboskop und Nebel.
Berücksichtigt diese Hinweise bitte bei der Entscheidung, ob Ihr an der Show teilnehmen möchtet. Während der Show werden die Warnungen vor den jeweiligen Performances wiederholt, um auch das spontane Verlassen der Veranstaltung zu ermöglichen.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de