AIDS-Hilfe Mainz
tbecker@aidshilfemainz.de
Events by this organizer
April
Do240419:00ChemsexInfo-Abend der AIDS-Hilfe Mainz Kontakt: AIDS-Hilfe Mainz Art:Veranstaltung

Wann
(Donnerstag) 19:00
Was
Der Vortrag gewährt einen tiefen Einblick in die Welt des Chemsex – eine Praxis, bei der bewusst Drogen konsumiert werden, um sexuelle Erlebnisse zu intensivieren. Matthias Kuske beleuchtet, welche Substanzen
Was
Der Vortrag gewährt einen tiefen Einblick in die Welt des Chemsex – eine Praxis, bei der bewusst Drogen konsumiert werden, um sexuelle Erlebnisse zu intensivieren. Matthias Kuske beleuchtet, welche Substanzen dabei eine Rolle spielen, wie sie wirken und wie der Gebrauch in der Praxis aussieht.
Welche Substanzen werden am häufigsten genutzt und warum? Was sind die Risiken und wie können sie minimiert werden? Matthias spricht über Substanzen wie Crystal Meth, GHB/GBL und Mephedron, erklärt ihre Wirkung auf Körper und Psyche und setzt sich mit den gesellschaftlichen und gesundheitlichen Konsequenzen auseinander. Dabei wird auch das Thema Safer Use nicht ausgespart: Matthias gibt wertvolle Hinweise zu Strategien, die dabei helfen können, Risiken zu reduzieren, und diskutiert, wie Unterstützung und Aufklärung drogengebrauchende Menschen erreichen können.
Der Vortrag ist mehr als nur eine Informationsveranstaltung. Er zeigt auch, wie wichtig es ist, Vorurteile gegenüber Menschen, die Chemsex praktizieren, zu hinterfragen und setzt auf einen offenen, wertfreien Dialog. Ziel ist es, nicht nur aufzuklären, sondern auch einen Raum zu schaffen, in dem Fragen gestellt, Erfahrungen geteilt und ein Bewusstsein für die Lebensrealitäten anderer entwickelt werden können.
Referent: Matthias Kuske (Trainer, Mediator, HIV-Aktivist, Datenschutzbeauftragter)
Moderation: Annette Piecha (HIV-Hepatitis Contact / Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)
Kontakt
AIDS-Hilfe Mainztbecker@aidshilfemainz.de
Mai

Wann
(Montag) 15:30 - 17:30
Was
Es gibt gute Gründe, sich auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen: 1. Je früher eine Infektion erkannt wird, desto schneller und effektiver kann sie behandelt werden. Das
Was
Es gibt gute Gründe, sich auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen:
1. Je früher eine Infektion erkannt wird, desto schneller und effektiver kann sie behandelt werden. Das verbessert die Lebensqualität und verlängert das Leben.
2. Eine schnelle Diagnose verhindert die unwissentliche Weitergabe einer Infektion auf andere.
3. Der Test hilft zur psychischen Entlastung bei Ungewissheit, ob man sich möglicherweise angesteckt hat.
4. Du übernimmt für Deine (Sex-)Partner*innen Verantwortung und gibst Dir selbst und anderen dadurch die Möglichkeit, informiert zu handeln und vorzubeugen.
Daher bieten wir die Möglichkeit an, sich auf HIV, Hepatitis und Syphilis anonym, kostenfrei und ohne Anmeldung testen zu lassen. Angeboten werden Labortests, keine Schnelltests.
Kontakt
AIDS-Hilfe Mainztbecker@aidshilfemainz.de

Wann
(Donnerstag) 19:00
Was
STI werden hauptsächlich durch sexuellen Kontakt übertragen (ungeschützter Geschlechtsverkehr, Oral- und Analsex). Sie sind unangenehm und können unbehandelt schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben (u.a. Unfruchtbarkeit, Krebs) und die Lebensqualität
Was
STI werden hauptsächlich durch sexuellen Kontakt übertragen (ungeschützter Geschlechtsverkehr, Oral- und Analsex). Sie sind unangenehm und können unbehandelt schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben (u.a. Unfruchtbarkeit, Krebs) und die Lebensqualität lebenslang einschränken (Hepatitis und HIV). Zu den häufigsten STI gehören Chlamydien, Gonorrhoe, Syphilis, HIV, Herpes genitalis, HPV, Hepatitis B und C sowie Trichomonaden.
In unserem Info-Abend geht es um folgende Themen:
• Welche Infektionen gibt es?
• Wie kann ich sie erkennen? Welche Symptome lösen sie aus?
• Wie kann ich mich schützen?
• Wie sieht die Behandlung aus?
Referent: Dr. med. Sven Schellberg, Facharzt für Allgemeinmedizin
Moderation: Annette Piecha (HIV-Hepatitis Contact / Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)
Kontakt
AIDS-Hilfe Mainztbecker@aidshilfemainz.de