Queere Geflüchtete sind eine besonders vulnerable Gruppe, sagt Tobias Trapp von den Rainbow Refugees Mainz, einem Projekt zur Unterstüzung queerer Geflüchteter, im Radio-Beitrag von SWR 1. Die meisten haben in ihren Herkunftsländern Gewalt erfahren. Auch im Asylverfahren haben viele es schwer. Die Rainbow Refugees Mainz treffen sich am 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in der Bar jeder Sicht.
Hier könnt ihr den Beitrag hören:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
ZURÜCK