Erfahrungsaustausch zu Stiefkindadoptionen und Geburtshilfe bei Zwei-Mütter-Ursprungsfamilien

Viele lesbische Paare mit Kinderwunsch müssen nach der Gründung einer Familie durch den Prozess der Stiefkindadoption. Im Fall der Zwei-Mütter-Ursprungsfamilien wurde trotz „Öffnung der Ehe“ bisher versäumt das Abstammungsrecht anzupassen, so dass die jungen Familien trotz Ehe oder Lebenspartnerschaft diesen oft langen und teilweise beunruhigenden Prozess durchlaufen müssen.

Der folgende Fragebogen dient dem Erfahrungsaustausch von Zwei-Mütter-Ursprungsfamilien in Mainz und Mainzer Umland. Die Ergebnisse sollen nicht dazu dienen, einzelne Personen wie Hebammen, Notar*innen oder Ärzt*innen zu denunzieren, sondern Empfehlungen zu geben, um negative Erfahrungen künftig zu vermeiden.

Es werden subjektive Erfahrungen abgebildet, daher ist es sinnvoll, dass sowohl die Gebärende als auch die Nicht-Gebärende jeweils einen eigenen Bogen ausfüllen. Die Fragen im ersten Teil beziehen sich auf die Erfahrungen mit den für die Stiefkindadoption notwendigen Kontakten/Institutionen. Im zweiten Teil geht es um Institutionen der Geburtshilfe und den dortigen Umgang mit Regenbogenfamilien.

Eine Zusammenfassung der Auswertung kann über info@barjedersicht.de angefragt werden.

Fragebogen:

(Die Befragung dauert etwa 5 Minuten)

(Falls z.B. unangenehme Fragen gestellt wurden: welcher Art? Oder: Warum hast du dich hier besonders wohl oder unwohl gefühlt?)
(Falls z.B. unangenehme Fragen gestellt wurden: welcher Art? Oder: Warum hast du dich hier besonders wohl oder unwohl gefühlt?)
(Falls z.B. unangenehme Fragen gestellt wurden: welcher Art? Oder: Warum hast du dich hier besonders wohl oder unwohl gefühlt?)
(Falls z.B. unangenehme Fragen gestellt wurden: welcher Art? Oder: Warum hast du dich hier besonders wohl oder unwohl gefühlt?)
(Falls z.B. unangenehme Fragen gestellt wurden: welcher Art? Oder: Warum hast du dich hier besonders wohl oder unwohl gefühlt?)
(Falls z.B. unangenehme Fragen gestellt wurden: welcher Art? Oder: Warum hast du dich hier besonders wohl oder unwohl gefühlt?)
(Falls z.B. unangenehme Fragen gestellt wurden: welcher Art? Oder: Warum hast du dich hier besonders wohl oder unwohl gefühlt?)
(Falls z.B. unangenehme Fragen gestellt wurden: welcher Art? Oder: Warum hast du dich hier besonders wohl oder unwohl gefühlt?)
Diese Seite teilen oder ausdrucken
X