September

Wann
(Samstag) 19:00
Was
Das Alter des Universums lässt sich auf zwei verschiedene Arten bestimmen: Aus Beobachtungen der kosmischen Hintergrundstrahlung, und durch Messung der Geschwindigkeit, mit der sich weit entfernte Galaxien von uns wegbewegen.
Was
Das Alter des Universums lässt sich auf zwei verschiedene Arten bestimmen: Aus Beobachtungen der kosmischen Hintergrundstrahlung, und durch Messung der Geschwindigkeit, mit der sich weit entfernte Galaxien von uns wegbewegen. Diese Messungen liefern zur Zeit unterschiedliche Werte für das Alter des Universums. Dies könnte ein erster Hinweis sein auf die Existenz neuer, unbekannter Physik, welche das kosmologische Standardmodell erweitert.
Referent: Prof. Dr. Pedro Schwaller, Exzellenzcluster PRISMA+, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Der Meenzer Science-Schoppe
Feierabend und wissensdurstig? In knackigen Vorträgen von 20-30 Minuten hat ein:e Wissenschaftler:in hier die Gelegenheit, aktuelle Forschung einem hochinteressierten Laienpublikum vorzustellen und mit den Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung dauert insgesamt ca. eine Stunde und findet in Weinstuben und Lokalen statt. Wie alle anderen Veranstaltungen der Wissenschaftsallianz in diesem Jahr, stehen auch die Science-Schoppe unter dem Thema „Mensch und Zeit“.
Kontakt
Bar jeder Sichtinfo@barjedersicht.de