Oktober

Wann
(Donnerstag) 19:00
Was
Die Kommunikation mit Patient:innen wird in der Medizin häufig unterschätzt. Dabei kann eine gelungene Kommunikation helfen, eine tragfähige Beziehung zu den Patient:innen aufzubauen, Missverständnisse zu vermeiden und optimal zu versorgen.
Was
Die Kommunikation mit Patient:innen wird in der Medizin häufig unterschätzt. Dabei kann eine gelungene Kommunikation helfen, eine tragfähige Beziehung zu den Patient:innen aufzubauen, Missverständnisse zu vermeiden und optimal zu versorgen. Gemeinsam werden wir besprechen, wie es gelingt, eine wertschätzende und vertrauensvolle Arzt/Ärztinnen-Patient:innen-Beziehung aufzubauen.
Referent: Dr. Sebastian Albers (Referent für die DAH, Assistenzarzt für Innere Medizin, Referent bei „Let’s talk about Sex“ der DAH, Köln)
Moderation: Annette Piecha (HIV-Hepatitis-Contact, Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.) und Thomas Becker (AIDS-Hilfe Mainz)
In Zusammenarbeit mit der AIDS-Hilfe Mainz
Nächster Termin der Veranstaltungsreihe: 31. Oktober 2023, 19:00 Uhr: Nahrungsergänzung und Lifestyle-Drugs: Sinn, Unsinn und Gefahren