Mittwoch, 25.01., 19:30 Uhr, Bar jeder Sicht
Gewalt aus Überzeugung?
Podiumsdiskussion
Veranstaltende: Bar jeder Sicht, Schwuguntia e.V., CSD Deutschland e.V. und Rosa Luxemburg Stiftung Rheinland-Pfalz
Freitag, 27.01., 18:00 Uhr, Ernst-Ludwig-Platz, 55116 Mainz
Mahnwache für die queeren Opfer des Nationalsozialismus
Am 27.01. wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Wir wollen der queeren Menschen gedenken, die verfolgt, verurteilt und getötet wurden. Wir stehen zusammen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung von LSBTIQ* durch rechte und staatliche Gewalt damals wie heute. Wir treffen uns um 18 Uhr an der Gedenkstele für die queeren Verfolgten auf dem Ernst-Ludwig-Platz (zwischen “Schon Schön” und Gerichtsgebäude).
Ablauf:
18:00 Uhr Begrüßung durch Philipp Gresch (Schwuguntia)
18:05 Uhr Geschichtliche Einordnung durch Joachim Schulte (QueerNet RLP)
18:10 Uhr Redebeitrag Familienministerin Katharina Binz
18:15 Uhr Redebeitrag evangelische und katholische Kirche
18:20 Uhr Redebeitrag DGB
18:25 Uhr Redebeitrag dgti
18:30 Uhr Abschlussrede mit Kerzenniederlegung
Moderation: Philipp Gresch
Veranstaltende: Schwuguntia e.V. und Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LSBTIQ der Landeshauptstadt Mainz
Dienstag, 31.01., 19:30 Uhr, Bar jeder Sicht
Gespräch mit Joachim Schulte (QueerNet RLP)
Veranstalter: QueerNet RLP e.V.
Mittwoch, 01.02., 20:15 Uhr, Bar jeder Sicht
Preisgekröntes Drama über die Schwulenverfolgung der Nachkriegszeit
Veranstalter: Bar jeder Sicht
Dienstag, 07.02., 19:00 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung RLP, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz
Vortrag von Dr. Frédéric Stroh
Veranstalter: QueerNet RLP e.V.
Donnerstag, 09.02., 19:30 Uhr, Bar jeder Sicht
Forschung zur Geschichte queerer Menschen als Grundlage der Erinnerung
Vortrag von Dr. Kirsten Plötz
Veranstalter: QueerNet RLP e.V.